Abschlussfest zum Wasser-Projekt brachte allen viel Spaß
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenOldenburg, 23.6.2023 - Die Kindertagesstätte Hannah Arendt hat ein neunwöchiges Projekt zum Thema Wasser durchgeführt. Die Kinder haben mit der…
Kinder freuen sich über Matschküche
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenOldenburg, 22.6.2023 - Dank der Unterstützung durch die Familien der Kita-Kinder konnte in der Kita Birkhuhnweg eine ganz tolle Matschküche gebaut…
Konzert in der Kita Birkhuhnweg
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenOldenburg, 22.6.2023 - "Bunt ist cool" - Unter diesem Motto hatte der "Club der Großen Kinder" seinen Auftritt in der Kita Birkhuhnweg. Die Jungen und…
Club der großen im Park der Gärten
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenOldenburg/Rostrup, 22.6.2023 - Die Jungen und Mädchen im "Club der Großen Kinder" der Kindertagesstätte Birkhuhnweg haben einen Ausflug in den Park…
ABC-Piraten beim Basketballfestival
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenOldenburg, 22.6.2023 - Die ABC Piraten der DiKiTa konnten in dieser Woche die EWE Baskets besucht. "Da wir eine BASKITA sind, konnten die Kinder am…
Schüler der Carlo Collodi Schule erinnern mit Geocache an NS-Krankenmorde
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenIm Oldenburger Kulturzentrum PFl haben die Schüler ihren Geocache vorgestellt, mit„der mit dem an mehreren Stationen an die Opfer der NS-Krankenmorde…
Gesprächskreis für pflegende Angehörige trifft sich am Montag, 26. Juni 2023
Erstellt von Anette Melerski |WeiterlesenGanderkesee, 21. Juni 2023 - Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige trifft sich wieder am Montag, 26. Juni 2023 von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus…
Geduld, Empathie und Vertrauen sind in meiner Arbeit ganz wichtig
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenMedia Al Ahmad die neue Migrationsberaterin der Diakonie Oldenburg Stadt
Maria Rüschendorf hat die Suchtprävention im Landkreis Oldenburg aufgebaut
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenNach 31 Jahren bei der Diakonie in den Ruhestand verabschiedet.
MAV Nachwahl - Wir sind wieder vollzählig
Erstellt von MAV |WeiterlesenLiebe Kolleg*innen,
die MAV ist wieder vollzählig. Es hatten sich mehrere Personen für die Nachwahl aufstellen lassen, welche wie aufgeführt direkt…