Identifikations- und Interventionsmöglichkeiten bei Menschenhandel und Zwangsprostitution
Veranstaltungsdatum: 18.03.2025, 13-16 Uhr
Veranstaltungsort: Kreishaus Westerstede, Ammerlandallee 12, Raum 191
Kobra – Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen Menschenhandel e.V. berät Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution in ganz Niedersachsen. Im Fachgespräch wird die Arbeitsweise von Kobra e.V. vorgestellt, auf verschiedene Betroffenengruppen eingegangen und Anwerbungsformen erläutert. Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Behörden und andere Institutionen Betroffene von Menschenhandel identifizieren können. Außerdem wird auf die Zusammenarbeit und Kooperation zwischen den verschiedenen Akteur*innen eingegangen.
Inhalte des Fachgesprächs werden u.a. sein:
- Welche Indizien gibt es für eine Zwangslage und wie kann darauf reagiert werden?
- Welche Interventionen können weiterführen?
- Wie kann eine konkrete Zusammenarbeit mit Kobra e.V. aussehen?
Die Fortbildung wird von der Frauenberatung Wesermarsch und Ammerland in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Ammerland angeboten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen werden erbeten über die E-Mail-Adresse der Frauenberatung Wesermarsch und Ammerland: frauenberatungdiakonie-ol.de(Anmeldefrist: 10.03.2025)