Mit dem Freiraum-Förderpreis möchte die Stiftung beispielhafte Projekte und Initiativen auszeichnen und unterstützen, die einen Beitrag zum Abbau der gesellschaftlichen Benachteiligung von Frauen leisten.
In Anlehnung an das Motto des Ev. Kirchentags 2025 „Mutig – stark – beherzt“, suchen wir nach innovativen, mutigen und ermutigenden, mit Herzblut initiierten Projekten insbesondere gegen Einsamkeit sowie aus dem Bereich der Gewaltprävention.
Für den Förderpreis stellt die Stiftung eine Summe von 5.000 Euro zur Verfügung.
Dieser Beitrag kann auf mehrere Projekte verteilt werden. Teilnahmeberechtigt sind evangelische und diakonische Träger von Einrichtungen sowie Initiativen und Gruppen aus dem Raum der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg.
Zur Bewerbung um den Förderpreis wird die Vorlage eines anschaulichen Konzeptes erwartet. Auch bereits laufende Projekte können sich bewerben.
Über die Vergabe des Förderpreises entscheidet eine Jury.
Zur Jury gehören
- Dr. Sarah Maria Büsing, Diakonie im Oldenburger Land
- Anne Janssen, Bundestagsabgeordnete Jever
- Hanna Naber, Landtagsabgeordnete Oldenburg
- Dr. Andrea Schrimm-Heins, Vorsitzende der Stiftung Ev. Frauen helfen Frauen
- Renate Vossler, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg.
Die schriftliche Bewerbung ist bis zum1. August 2025 zu richten an:
Stiftung „Evangelische Frauen helfen Frauen“
c/o Diakonisches Werk Oldenburg
Stichwort „Freiraum“
Kastanienallee 9-11
26121 Oldenburg
Tel.: 0441 / 21001-189
oder: 0441 / 7701-440
E-Mail: stiftungdiakonie-ol.de